Skip to content
  • Start
  • Projekte
    • Silk Road Maniacs (2019)
    • Goodfellas (2017)
Menu

Rallye for a Cause

Abenteuer für einen guten Zweck

  • Start
  • Projekte
    • Silk Road Maniacs (2019)
    • Goodfellas (2017)
Hit enter to search or esc to close
Home / Goodfellas / Der Wagen – Teil 2 (aka „Die Entscheidung“)
Posted inGoodfellas

Der Wagen – Teil 2 (aka „Die Entscheidung“)

Posted By Tom Posted on 28. Juli 2017
0

So. Nach der Anmeldung als erstem wichtigen Schritt haben wir es getan.

Wir haben uns einen Wagen besorgt.

Wie das?

War gar nicht so schwer. Im Forum der Rally-Seite wurde gepostet, dass  aktuell Autos für die Rally günstig abzugeben sind. Ebenso Ausrüstung, sofern benötigt (klar – wir haben ja noch nichts zusammen).

Also flink die Nummer gewählt und angerufen: „Ja, ich habe einige Autos da. Leute im Ort schenken mir die, damit ich damit nach Afrika fahren kann“. Also nix wie los und mit dem Softwareentwickler des Teams nach Mulfingen gefahren zu Ralph’s Werkstatt.

Mulfingen? Ja klar – kannte ich auch nicht. Liegt nördlich der A6. Also ca. 100km von Ludwigsburg entfernt – der aktuellen Planungs-Homebase für dieses unterfangen.

Eine gute Stunde später waren wir dann bei Ralph, selber schon mehrfacher Rally-Teilnehmer, der uns begeistert von der Rally vorgeschwärmt hat – also schonmal keine Fehlentscheidung getroffen. Ebenso hat er uns die Befürchtung genommen, dass wir als „nicht-Auto-Schrauber“ die Rally lieber nicht mitfahren sollten.

Also alles richtig gemacht 😉

Was für eines?

Nach der Begrüßung dann also raus und vor der Werkstatt die vorhandenen Autos bewundert. Unser routinierter Blick erspäte ein besonderes Exemplar Auto – man kann von Liebe auf den ersten Blick sprechen.

Ein Ford Mondeo – gerne fälschlicherweise als MKII bezeichnet – in einem gewöhnungsbedürftigen Violett-Farbton. Was für eine Feile, haben wir beide uns gedacht.

Man erkennt, dass der Wagen am hinteren Radlauf noch ein bisschen Spachtelmasse vertragen könnte 🙈

Egal. Der Wagen bekommt jetzt nochmal TÜV und Ralph macht uns sogar einen Unterbodenschutz dran. Und befüllt die Klimaanlage. Perfekt. Was will man mehr. Und er strapaziert unser Budget nicht im ursprünglich geplanten Maße – somit bleibt mehr Geld übrig für Charity.

Klar, unsere Blogleser haben uns vor „Frontkratzern“ gewarnt. Aber da hilft jetzt nichts mehr. Wird schon klappen mit der Büchse. Gleich direkt mal schauen, ob der Kombi zum drin pennen taugt.

Und das Beste?

Naja – wurde ja oben schon fast alles gesagt. Der Wagen ist ein Kombi – da kriegen wir also viel rein. Und ’ne Klimaanlage – kann ja nie schaden.

Aber das allerbeste ist in der Tat: Radio-Cassette. Somit haben wir einen Grund, uns endlich wieder ein Tape-Deck zuzulegen und Mix-Tapes aufzunehmen für die Fahrt. Wie geil ist das denn? Mix-Tapes. Aber keine überspielten Benjamin-Blümchen Kassetten oder so – richtige TDK-Tapes.

Das wird so gut. Ich wette, schon auf der Fahrt nach Dresden fliegt die Roxy-Music Kassette aus dem Fenster. Egal.

Note to self: Unbedingt Bleistifte mitnehmen.

So. Jetzt heißt es: Warten auf den Mondeo. Mit etwas Glück kommt der kommende Woche…

Ähnliche Beiträge

Previous Article Der Wagen – Teil 1 von vielen
Next Article Der Wagen – Teil 3 (aka „Die Wasserpumpe“)

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Über diese Seite

Tom und Sven auf der ersten Charity-Rallye

Mit vier Rädern die Welt entdecken und sie dabei ein kleines bisschen besser machen. Mit diesem Motto sind wir im November 2017 zu unserer ersten Charity-Rallye nach Westafrika aufgebrochen. Und schnell wurde uns dabei klar, dass es nicht die letzte gewesen sein wird. Denn nicht nur gibt es noch viel mehr von dieser Welt zu entdecken. Es gibt auch noch viel mehr Orte, wo man unsere helfende Hand gebrauchen kann. Und so folgt der ersten Rallye bald schon die zweite.

Auf unserer frischgebackenen Website Rallye for a Cause kannst Du nun unser nächstes Rallye-Projekt mitverfolgen.

In unserem Blog werden wir Dich regelmäßig über den Fortschritt unserer Vorbereitungen auf dem Laufenden halten. Du bekommst Einblicke in unsere Routenplanung und die vor uns liegenden Sehenswürdigkeiten, die Auswahl und Beschaffung der Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände und die notwendigen Behördengänge, die mit solchen Reisen verbunden sind.

Und wenn die Motoren dann endlich laufen, werden wir natürlich auch unterwegs immer ein Lebenszeichen in unserem Reise-Blog veröffentlichen.

Letzter Blog-Eintrag

  • Turkmenistan 13. September 2020
  • How to Rallye as a Woman 101 24. März 2020
  • Mit Molly auf Tour 17. Januar 2020
  • Von Isfahan nach Bajgiran 16. August 2019
  • Durchs wilde Gürcistan 7. August 2019

Blog-Archiv

  • September 20201
  • März 20201
  • Januar 20201
  • August 20193
  • Juli 20193
  • Juni 20194
  • Mai 20192
  • April 20191
  • März 20192
  • Februar 20192
  • Januar 20191
  • Dezember 20183
  • Oktober 20181
  • September 20181
  • Dezember 20173
  • November 20177
  • Oktober 20171
  • August 20172
  • Juli 20171
  • Juni 20173
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
© Copyright 2018. Theme by BloomPixel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung