Skip to content
  • Start
  • Projekte
    • Silk Road Maniacs (2019)
    • Goodfellas (2017)
Menu

Rallye for a Cause

Abenteuer für einen guten Zweck

  • Start
  • Projekte
    • Silk Road Maniacs (2019)
    • Goodfellas (2017)
Hit enter to search or esc to close
Home / Goodfellas / Der Countdown läuft…
Posted inGoodfellas

Der Countdown läuft…

Posted By Sven Posted on 3. November 2017
0

Ja – der Countdown läuft. In der Tat. Noch eine gute Woche, dann geht es los.

Was also steht gerade an? In loser Reihenfolge mal die Gedanken runtergeschrieben:

Ausrüstung

Wir sind fast vollständig. Wir haben einen aufblasbaren Lounge-Chair (der zweite wurde gerade bestellt). Man sitzt recht tief, aber mit einem Drink in der Hand ist das super. Essen gestaltet sich da schon schwieriger – andererseits ist unser Campingtisch geradezu winzig.

Anderer Krimskrams umfasst Dinge wie

  • Kleiner Klappspaten
  • Panzerband
  • Plastikgeschirr
  • Akkulampen
  • Stirnlampen
  • Kühlbox fürs Auto

Schlafen

Für die Nacht haben wir die geschenkte Matratze – passt genau in den Wagen – wird aber dennoch kuschlig. Tom hat sich für die Nacht einen original Carinthia Mumienschlafsack der österreichischen Armee bestellt (gebraucht, mit diesem unvergesslichen Armee-Geruch… trotz Wäsche) mit einer Komforttemperatur bis -15°C – denn frieren ist doof. Sven schläft vermutlich in Satin-Wäsche unter einem leichten Leinentuch…

Das mit dem lästigen Hin- und Hergepacke der Ausrüstung werden wir noch üben.

Der Wagen

Das mit dem Abschleifen und so ist mal nix für uns. Also wird das Fahrzeug in den verbleibenden Tagen noch anderweitig aufgehübscht – lasst euch von den ersten Bildern überraschen.

Aktuell steht er beim „Wast“ und erhält seinen Unterfahrschutz für die Wüste – und nochmal ein grobes Durchsehen der neuralgischen Punkte. An Ersatzteilen gehen wir jetzt den Weg: Dem Mutigen gehört die Welt. Empfehlung des Schraubers meines Vertrauens:

  • 5L billiges Motoröl
  • Keilriemen
  • Glycerin (um den Siedepunkt des Kühlwassers anzuheben)
  • Minikompressor
  • Werkzeugkoffer

Auf Fragen, ob man nicht eine Wasserpumpe oder eine Benzinpumpe mitnehmen solle, ein eher verständnisloser Blick. Was soll’s, wird schon gutgehen.

Nahrung

Hier haben wir noch garnichts. Null. Niente. In der Planung sind:

  • Tütensuppen
  • Müsliriegel

Ansonsten gemäß aktueller Planung Ernährung vom Land – wie die Einheimischen halt. Die Leute dort werden ja auch irgendwas essen. Und so ein Schawarma mit gesottener Lammzunge ist ja auch was Feines. Ich möchte da an die Reise in den Libanon erinnern… Hmmmm.

Das Wichtigste: Connectivity und Gadgetry

Mal im Ernst: Auch während der Rally wollen, müssen wir ja „on“ sein. Also dreht sich ein nicht unerheblicher Anteil der Ausrüstung letzten Endes um Gadgets:

  • 2 x Smartphone (klar, jeder seines. Und als ubiquitäre Kamera)
  • Powerbank 10.000mha
  • Zigarettenanzünderladegeräte
  • 2 x Tablet (für die Navigation, MP3-Player, usw)
  • Bluetooth Falttastatur zum Bloggen 😉

Im weiteren Sinne zählt hierzu auch die Fotoausrüstung. Ganz im Sinne der Rally-Teilnehmer sehr retro – also voll-analog:

  • Nikon F3/T Spiegelreflexkamera. Die manuelle Profikamera der späten 70er – 80er Jahre
  • Nikon F5 Spiegelreflexkamera. Die Profikamera der 90er Jahre

Somit sollte eine grundlegende Wüstentauglichkeit sichergestellt sein.

Objektivseitig steht die Auswahl noch nicht ganz fest, aber vermutlich:

  • 50mm 1.4 D
  • 17-35mm 2.8 D
  • 35-70mm 2.8 D
  • 105mm 2.0 DC Portrait

Die Tele(-zooms) bleiben vermutlich daheim. Ups. Stativ muss ich noch besorgen.

Als Aufnahmematerial werden wir mit folgenden Filmen ins Rennen gehen:

  • ILFORD HP5+ 400
    (Der Klassiker unter den grobkörnigen Schwarz-Weiß Filmen)
  • KODAK TRI-X 400
    (Auch ein SW-Klassiker, aber nicht ganz so grobkörnig)
  • FUJI Superia 200
    (Schnellerer Farbfilm mit einer Farbtemperatur der frühen 70er… Kindheitserinnerungen)
  • FUJI Superia X-tra 400
    (Siehe oben – nur verstärkte Körnung)

Empfehlungen bitte noch jetzt – ab dem 11.11. wird das mit dem Bestellen bei Amazon (oder sonstwo) schwierig.

Ähnliche Beiträge

Previous Article Der Wagen – Teil 5 (aka „Die Dachreling“)
Next Article Start your engines, please!

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Über diese Seite

Tom und Sven auf der ersten Charity-Rallye

Mit vier Rädern die Welt entdecken und sie dabei ein kleines bisschen besser machen. Mit diesem Motto sind wir im November 2017 zu unserer ersten Charity-Rallye nach Westafrika aufgebrochen. Und schnell wurde uns dabei klar, dass es nicht die letzte gewesen sein wird. Denn nicht nur gibt es noch viel mehr von dieser Welt zu entdecken. Es gibt auch noch viel mehr Orte, wo man unsere helfende Hand gebrauchen kann. Und so folgt der ersten Rallye bald schon die zweite.

Auf unserer frischgebackenen Website Rallye for a Cause kannst Du nun unser nächstes Rallye-Projekt mitverfolgen.

In unserem Blog werden wir Dich regelmäßig über den Fortschritt unserer Vorbereitungen auf dem Laufenden halten. Du bekommst Einblicke in unsere Routenplanung und die vor uns liegenden Sehenswürdigkeiten, die Auswahl und Beschaffung der Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände und die notwendigen Behördengänge, die mit solchen Reisen verbunden sind.

Und wenn die Motoren dann endlich laufen, werden wir natürlich auch unterwegs immer ein Lebenszeichen in unserem Reise-Blog veröffentlichen.

Letzter Blog-Eintrag

  • Turkmenistan 13. September 2020
  • How to Rallye as a Woman 101 24. März 2020
  • Mit Molly auf Tour 17. Januar 2020
  • Von Isfahan nach Bajgiran 16. August 2019
  • Durchs wilde Gürcistan 7. August 2019

Blog-Archiv

  • September 20201
  • März 20201
  • Januar 20201
  • August 20193
  • Juli 20193
  • Juni 20194
  • Mai 20192
  • April 20191
  • März 20192
  • Februar 20192
  • Januar 20191
  • Dezember 20183
  • Oktober 20181
  • September 20181
  • Dezember 20173
  • November 20177
  • Oktober 20171
  • August 20172
  • Juli 20171
  • Juni 20173
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
© Copyright 2018. Theme by BloomPixel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung