Für den Sommer 2019 haben wir uns etwas ganz Besonderes vorgenommen.
Wir, das sind Valentin, Teiti, Christoph, Lilith, Leo, Petra, Tom und Sven, fahren von Deutschland nach Tadschikistan. Tadschikistan?
Richtig gehört, Tadschikistan! Das ist das kleine Hochgebirgsland in Zentralasien, welches im Osten an China und im Süden an Afghanistan grenzt und bis 1991 Teil der ehemaligen Sowjetunion war, um Geografie- und Geschichtskenntnisse kurz aufzufrischen.
Und warum gerade Tadschikistan? Aus zwei Gründen: auf dem Weg dorthin gibt es eine Menge zu entdecken und wir haben außerdem die Chance, einen guten Zweck zu unterstützen.



Mit eigenen Fahrzeugen werden wir von Herrngiersdorf im Süden Deutschlands über 10.000 Kilometer durch imposante Gebirge, karge Steppen und lebensfeindliche Wüsten bis zum Zielort Isfara im Norden Tadschikistans zurücklegen. Wir werden Länder durchqueren, die auch wir bis vor kurzem noch auf der Landkarte suchen mussten. Werden in faszinierende Kulturen eintauchen, die wir bis dahin nur aus Film, Fernsehen und Literatur kannten. Werden unzähligen Menschen begegnen, ihre Bräuche kennenlernen und ihre Geschichten hören.
Und unzählige Male werden auch wir unsere Geschichte erzählen. Woher wir kommen, wohin wir fahren, warum wir das tun. Wir werden uns auf eine Reise begeben, die größer ist als alles, was jeder von uns bisher unternommen hat und für die wir noch mehr Dinge vorzubereiten und zu besorgen haben, als wir jetzt erahnen können. Denn bis jetzt ist nur eines sicher: Nämlich unsere unverrückbare (oder doch eher verrückte?) Entschlossenheit, die atemberaubende Schönheit der Natur und das sagenumwobene Erbe Jahrtausende alter Zivilisationen entlang der historischen Seidenstraße von Europa bis an die Grenze Chinas mit eigenen Augen zu entdecken.

Unsere Abenteuerlust ist aber bei weitem nicht alles, was uns zu dieser Reise bewegt. Es ist auch der Wunsch, etwas Gutes für die Menschen zu tun, die weniger Glück im Leben hatten als wir. Die Aufmerksamkeit, die ihr uns für unser Wagnis entgegenbringt, wollen wir auf diejenigen richten, die davon im Leben meist zu wenig erhalten – wie den vielen sozial benachteiligten Familien in den armen Regionen des Landes.
Mit den Fahrzeugen, die wir nach Tadschikistan bringen, unterstützen wir die Hilfsorganisation Operation Mercy und ihre humanitären Projekte vor Ort. Die Mitarbeiter dieser Organisation kümmern sich besonders um Familien mit kranken oder behinderten Kindern und sorgen mit Bildungsinitiativen in den Gemeinden für gesundheitliche Aufklärung in der Bevölkerung. Sie geben Müttern und schwangeren Frauen Tipps zur gesunden Ernährung, klären über vorbeugende Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten bei ansteckenden Krankheiten auf, helfen beim Aufbau von Trinkwasserleitungen und stellen Rollstühle für Kinder bereit, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung noch nie eine Schule besuchen konnten.
Du kannst uns helfen, unsere Mission zu verwirklichen und die Welt damit ein kleines Stückchen besser zu machen. Wir nehmen sowohl Spendengelder entgegen, die wir direkt an Operation Mercy weiterleiten als auch Sponsorengelder, mit denen wir einen Teil unserer Kosten auf der Reise decken werden und für die du natürlich eine kleine Gegenleistung erhältst. Wie genau, erfährst du in Kürze auf dieser Seite.
Hinweis zur Rechtmäßigkeit
Wir möchten betonen, dass wir bei den Vorbereitungen für dieses Projekt im direkten Kontakt mit lokalen Vertretern von Operation Mercy stehen, um zu gewährleisten, dass unsere Hilfeleistung in jeder Hinsicht mit den Zielen und Werten der Organisation in Einklang steht und sämtliche Güter (wie bspw. die Fahrzeuge) legal und offiziell in das Land eingeführt werden. Der Verbleib der Güter im Land geschieht mit zollamtlicher Genehmigung und wird vor Abreise von uns organisiert.
Wie cool ist DAS denn?!?
Astrein, dass ihr das macht.
Wir – Team Suedheide – haben das Ding im September’18 gemacht, Tajik Rally. Genau diese Route. Falls ihr noch fragen habt…
Hallo Christoph 🙂 Ja, wir alle können es auch kaum noch erwarten. Und Danke für das Angebot, wir haben sicher ein paar Fragen, die Du uns beantworten kannst. Ich melde mich per Mail bei Dir.
Liebe Grüße, Sven 😀