Endlich! Die Suche nach Fahrzeugen für unsere Rallye hat ein Ende!
Seit Mitte Februar (wir schrieben darüber: https://www.rallye-for-a-cause.org/2019/02/17/unser-erstes-auto/) sind wir auf der Suche nach Fahrzeugen für unsere Rallye. Die wesentlichen Eckdaten: Baujahr 2007 oder jünger, entweder Opel Zafira oder Hyundai Santa Fé. Nach der Pleite mit dem Zafira haben wir uns dazu entschlossen, auf Hyundai Santa Fé zu schwenken. Wir versprechen uns von den Geländefahrzeugen auch „eingebaute“ Robustheit.
Von den diversen Betrugsmaschen erzählen wir ein ander Mal – auf jeden Fall aber, wenn ihr unser Perk „Abendessen“ kauft – dort wird alles zum Besten gegeben (https://www.rallye-for-a-cause.org/2018/12/31/die-silk-road-maniacs-perks/)
KEH-PK 65
Nach langer Suche spuckt mobile.de am Donnerstag vor Ostern einen Hyundai Santa Fé in der Nähe von Deggendorf aus. Angerufen und sofort einen Besichtigungstermin für Dienstag, den 23.04.2019 ausgemacht.

Abends hingefahren, Auto angeschaut und eine Probefahrt gemacht. Um es kurz zu machen: Baujahr passt, der Wagen ist ein einem schönen Zustand und offenbart auch auf der Probefahrt keine Schwächen. Handschalter, 200tkm, 2.2l Diesel, Radio, Klimaanlage und Tempomat hat er auch, die Reifen sind auch noch ok, ein Vorbesitzer – besser wird es nicht. Der Preis passt auch – 5.200 € will der Händler für den Wagen haben.
Also schnell den Kaufvertrag ausgefüllt und das Geld hingeblättert, damit die Papiere ausgehändigt werden können. Dank meiner souveränen Verhandlungsfähigkeiten bleibt es bei 5.200 €
Die Zulassung
Mittwoch morgens ganz früh ins Landratsamt, Märkchen gezogen (ZK102) und 10 Minuten später das Kennzeichen KEH-PK 65 in Empfang genommen – so schnell habe ich noch nie ein Fahrzeug zugelassen. Leider denkt im Landratsamt niemand daran, auf den (sinnvollen) Erwerb der grünen Plakette hinzuweisen – weshalb ich am Freitag einen erneuten Termin in Kelheim hatte.
Die Abholung + Langstreckentest
Abends den Wagen in Deggendorf abgeholt und heimgefahren – alles passt. Für das Wochenende stand direkt der erste Langstreckentest auf dem Programm – wie auch schon für die Gambia-Rallye (https://www.rallye-for-a-cause.org/2017/08/28/der-wagen-teil-4-aka-die-belastungsprobe/) möchte ich mögliche Standschäden vor Antritt der Rallye beseitigen und ein Gefühl für das Auto bekommen
Am Ende des Wochenendes standen 750km mehr auf dem Kilometerzähler des Santa Fé, die mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 8 Liter auf 100km absolviert wurden – für ein „SUV“ gar nicht mal so schlecht. Der Wagen fährt sich sehr angenehm und gibt keiner Anlass zu Zweifeln, dass wir unser Ziel in Tadjikistan erreichen werden.
Einen GPS-Tracker haben wir auch schon verbaut, damit ihr uns wieder auf der Rallye (und vorher) verfolgen könnt. Link folgt!
S-RM 31
Nahezu zeitgleich konnte ich einen Santa Fé in Frankfurt am Main ausmachen – 250tkm, BJ2007 und 4.200 € laut Anzeige in mobile.de. Also Sven, der die Woche über in Frankfurt arbeitet, den Link geschickt und umgehend den Händler angerufen und das Interesse an dem Fahrzeug bekundet und den Wagen reserviert, bis Sven ihn sich anschauen kann.
Am frühen Nachmittag kann Sven sich das gute Stück live und in Farbe anschauen – naja Farbe – seht selbst.
Prospektbild Noch ein Prospektbild Leichte Blessuren Rundumblick gewährleistet Motor ist auch mit dabei Naja – muss man mal reparieren Sogar mit Bordwerkzeug Schlecht geparkt Gebrauchsspuren Multimediazentrale samt AUX-Eingang
Im Gegensatz zu mir hat Sven es geschafft, den Händler um 200 € auf 4.000 € herunterzuhandeln – dies Verdanken wir dann wohl auch dem guten Zweck hinter der Rallye.
Zusätzlich zum Fahrzeug konnte Sven sich von 8 vorhandenen Ersatzreifen noch welche aussuchen – er hat sich mal auf die 4 Reifen mit Felge beschränkt.
Gestern konnte Sven den Wagen dann von Frankfurt nach Stuttgart überführen und dabei auch die Spritzigkeit des 2.2l Diesel-Aggregats in Verbindung mit der Automatik erleben – Cruisen ist das Motto.
Aber auch hier das wichtigste: Der Wagen erweist sich bisher als zuverlässiges Gefährt, Fahrten bis an die chinesische Grenze erscheinen nicht mehr utopisch.
Der Dritte im Bunde
Der Dritte im Bunde ist ebenfalls ein Santa Fé, BJ 2007, 250tkm, Automatik, 2.2l Diesel und preislich für 4.600 € im Angebot. In Varel.
Wer jetzt nicht weiß, wo das liegt: Oben am Jadebusen – Ostfriesland. Kurz vor’m Deich.
Glücklicherweise machte Petra dort mit ihrer Mutter gerade Urlaub und konnte so einen Besichtigungstermin samt Probefahrt wahrnehmen. Während ich mit KEH PK 65 in Richtung Stuttgart unterwegs bin, schaut Petra sich das Fahrzeug an und prüft es auf Herz und Nieren:
Motor dabei – Check! Ablageflächen vorhanden Automatik Hier hilft nur Panzerband Reichlich Platz
Probefahrt gemacht und mit einem positiven Gefühl in die Verkaufsverhandlungen eingestiegen. 200 € Preisnachlass später war der Kauf besiegelt – samt der Zusage des Händlers, den Wagen aufzubereiten, 4 Ersatzreifen auf Felge beizusteuern und das Radio wieder in Gang zu bringen. Alles für den guten Zweck. Wir sagen Danke!
Nummer Drei wartet jetzt noch auf Zulassung und Überführung – dann sind wir fahrzeugtechnisch komplett.
Bei unseren Nachbarn entschuldigen wir uns jetzt schon dafür, dass wir die prekäre Parkplatzsituation in unserer Straße mit zwei weiteren Fahrzeugen bereichern werden – aber das gehört nun mal dazu. Alles für den guten Zweck!
Und jetzt?
Nach der Zulassung der Fahrzeuge geht es daran, diese auf die Rallye vorzubereiten:
- Überprüfung und Erneuerung der Kühl- und Bremsflüssigkeiten sowie Motoröl, sofern erforderlich
- Sicherstellen, dass wir unsere Rallye-Playlist (https://www.youtube.com/playlist?list=PLiyrDmyOj91HYAS74uNRH1vFhQixqoKkz) abspielen können
- Aufbereitung + Reinigung
- Ersatzreifen unterbringen
- Probepacken
- Rallye-, Team- und Sponsorenaufkleber anbringen
- 230v Inverter einbauen
- Zusätzliche LED Scheinwerfer anbringen?
- USB-Stromversorgung für Handy, Tablet usw. sicherstellen
- Bordwerkzeug vervollständigen
- Kompressor besorgen
Einfach vorbeikommen und helfen! Wir freuen uns.
Kommentar verfassen